Inklusion beim VfB Langendreerholz 1914 e.V. – Wir gehen neue Wege!

Liebe Sportfreunde des VfB Langendreerholz,

wir sind stolz darauf, dass unser inklusives Fußballangebot für Kinder mit Behinderungen und Einschränkungen immer größeren Zuspruch erhält. Was mit sechs begeisterten Kids begann, hat sich zu einer wachsenden Gemeinschaft von über dreißig Kindern entwickelt. Damit sind wir der einzige Verein in Bochum, der ein solches Angebot für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ermöglicht – und das erfüllt uns mit Freude.

Um diesem stetigen Wachstum gerecht zu werden, suchen wir nun nach motivierten Trainern und Trainerinnen, die Lust und Engagement mitbringen, unsere Inklusionsmannschaften zu unterstützen. Ihr habt die Chance, immer mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr (ab dem 08.November alternativ in der Halle, Somborner Str. 22, von 16:00 bis 18:00 Uhr) den Kindern den Spaß am Fußball näherzubringen und sie spielerisch zu fördern.

Wenn ihr Interesse habt, diese tolle Aufgabe mit uns anzugehen, laden wir euch herzlich ein, einfach mal vorbeizuschauen. Meldet euch gerne bei Siggi, Sandra oder Winni, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch und den Kids auf dem Platz zu stehen.

Sportliche Grüße,
Euer Vorstand

Das könnte dich auch interessieren

1. Lindemann Inklusions Fussball Cup 2025

1. Lindemann Inklusions Fussball Cup 2025

Am 20. September ist es wieder so weit: Der VfB Langendreerholz 1914 e.V. lädt herzlich zum 1. Lindemann Inklusions Fussbal Cup ein! Auf unserem Vereinsgelände treffen sich an diesem Tag zahlreiche Inklusionsmannschaften aus ganz NRW, um gemeinsam ein starkes Zeichen...

mehr lesen
Walking Football

Walking Football

Der VfB Langendreerholz erweitert sein Sportangebot um eine Walking Football Mannschaft im Seniorenbereich! Walking Football – auch Gehfußball genannt – ist die ideale Sportart für alle, die Fußball lieben, aber auf gelenkschonende Bewegung achten möchten. Gespielt...

mehr lesen
In 90 Minuten zum Lebensretter

In 90 Minuten zum Lebensretter

„In Kurzschulungen werden Fußballer in die Lage versetzt, jederzeit bei Herz-Kreislauf-Stillständen im Bereich ihrer Sportstätten Wiederbelebungsmaßnahmen, einschließlich der Anwendung des Automatisierten Externen Defibrillators (AED), einzuleiten und diese bis zum...

mehr lesen