Inklusion und Fussball – Gemeinsam stark!
Fußball verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg – unabhängig von Herkunft, Religion oder individuellen Herausforderungen. In unserem Verein setzen wir uns aktiv für Inklusion ein, damit jeder – unabhängig von seinen körperlichen oder sozialen Voraussetzungen – die Chance hat, Teil eines Teams zu sein und die Freude am Sport zu erleben.
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie es uns, noch mehr jungen Menschen eine sportliche Perspektive zu bieten. Ob durch spezielle inklusive Trainingsangebote, barrierefreie Strukturen oder soziale Projekte – gemeinsam schaffen wir eine Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen fühlt.
Ihre Spende – ein wertvoller Beitrag für mehr Teilhabe
Als gemeinnütziger Sportverein sind wir nach den Paragraphen 51 ff. AO anerkannt. Ihre Spende ist somit steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 200 Euro genügt ein Kontoauszug oder Überweisungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch eine offizielle Spendenbescheinigung auf Wunsch aus.
Jede Spende – ob groß oder klein – hilft uns, den Sport für alle zugänglich zu machen. Unterstützen Sie uns dabei, Inklusion und Gemeinschaft in Bochum aktiv zu fördern!

Unser aktuelles Projekt „Materialcontainer für die Inklusion“ – Ihre Unterstützung zählt!
Beschreibung:
Im Januar 2023 haben wir eine besondere Reise begonnen: die Gründung unserer Inklusionsmannschaften. Unser Ziel ist es, allen Kindern – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen – die Freude am Fußball zu ermöglichen. In einem geschützten, herzlichen Umfeld können sie sich sportlich ausprobieren, Selbstvertrauen aufbauen und als Teil eines Teams wertvolle Erfahrungen sammeln.
Fußball verbindet – und schafft unvergessliche Momente!
Unsere Kinder lernen durch den Sport nicht nur Technik und Taktik, sondern auch Teamgeist, gegenseitigen Respekt und Eigenverantwortung. Sie erleben, wie wichtig jeder Einzelne für das große Ganze ist, und wachsen mit jeder Herausforderung über sich hinaus. Ihre Fortschritte und die strahlenden Augen nach einem gelungenen Training oder Spiel sind unsere größte Motivation, das Projekt weiter auszubauen.
Warum brauchen wir Eure Unterstützung?
Doch es geht um mehr als nur Stauraum:
– Kinder übernehmen Verantwortung – Sie lernen, ihr Material eigenständig zu pflegen und zu verwalten.
– Struktur schafft Sicherheit – Ein fester Platz für Equipment sorgt für reibungslose Abläufe im Training.
– Nachhaltigkeit – Unsere Trikots und Materialien bleiben geschützt und können über viele Jahre genutzt werden.
– Gemeinschaft stärken – Ein gut ausgestatteter Trainingsbetrieb bedeutet mehr Möglichkeiten für alle Kinder!
Was bedeutet das Projekt für den VfB Langendreerholz?
So können Sie unser Projekt unterstützen
Ihre Spende hilft uns, unser aktuelles Projekt erfolgreich umzusetzen und noch mehr Menschen eine sportliche Perspektive zu bieten. Am meisten kommt bei uns an, wenn Sie direkt per Überweisung spenden. So können wir Ihre Unterstützung ohne Abzüge vollständig für das Projekt nutzen.
Spende per Überweisung:
Nutzen Sie einfach unsere folgende Bankverbindung:
VfB Langendreerholz e.V.
IBAN: DE87 4305 0001 0007 3040 82
BIC: WELADED1BOC – Sparkasse Bochum
Verwendungszweck: Inklusion Projekt Materialcontainer
Weitere Möglichkeiten zu spenden:
Alternativ können Sie uns auch über PayPal oder die Spendenplattform betterplace.org unterstützen:
➡ PayPal: Paypal.de – Spende
➡ betterplace.org: Betterplace.org – Materialcontainer
Jede Spende – egal auf welchem Weg – bringt uns unserem Ziel näher. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alle Informationen aus dem Inklusionsbereich
Neues Logo für Inklusiven Fußball beim VfB Langendreerholz
Wir freuen uns, ein ganz besonderes Update im Bereich des inklusiven Fußballs beim VfB Langendreerholz bekannt zu geben: Unser Verein hat ein neues Logo, das speziell für unsere Arbeit im Bereich des Inklusiven Fußballs entworfen wurde. Das neue Design ist mehr als nur ein Symbol – es repräsentiert die Werte von Zusammenhalt, Respekt und Chancengleichheit, die wir in unserem inklusiven Fußballansatz leben. Ein herzlicher Dank gilt den kreativen Erstellern des Logos, die uns ihre Unterstützung...
Platzwart sucht neue Wohnung
Unser Platzwart vom VfB Langendreerholz muss aufgrund eines Zeitmietvertrages umziehen und sucht dringend eine neue Wohnung für sich und seine Familie (4 Personen). Gesucht wird eine 4,5-Zimmer-Wohnung in Langendreer, Werne oder Umgebung. Falls Sie eine passende Wohnung anbieten können oder jemanden kennen, der weiterhelfen kann, freuen wir uns über jede Nachricht! Bitte senden Sie Angebote oder Hinweise an info@vfb-langendreerholz.de – wir leiten diese umgehend weiter. Auch wenn Sie jemanden...
Einladung Mitgliederversammlung des Hauptvereins
Wir laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Hauptvereins am Sonntag, den 30. März 2025 um 11:30 Uhr in unser Vereinsheim Hörder Str. 135 in 44892 Bochum ein. Aus dem u.g. Einladungsschreiben entnehmt Ihr die weiteren benötigten Informationen.
Einladung Mitgliederversammlung des Fussballvereins
Wir laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Hauptvereins am Sonntag, den 30. März 2025 um 10:30 Uhr in unser Vereinsheim Hörder Str. 135 in 44892 Bochum ein. Aus dem u.g. Einladungsschreiben entnehmt Ihr die weiteren benötigten Informationen.
Inklusives Hallentunier FSV Witten 25.01.2025
Heute war es wieder soweit: Die Inklusionsmannschaft des VfB Langendreerholz trat beim Hallenturnier des FSV Witten (www.fsvwitten.de) an und zeigte gemeinsam mit den Mannschaften unter 12 und über 12 Jahren, dass Fußball weit mehr ist als ein Spiel – es ist ein Ort für Gemeinschaft und gelebte Inklusion. Neben unseren Teams war auch der SC Blau-Weiß Aasee aus Münster (www.blau-weiss-aasee.de) mit von der Partie, und alle Beteiligten sorgten für einen tollen Turniertag voller Leidenschaft,...
Ein Sprung ins Glück – Die Inklusionsmannschaft
Am 17. Januar 2025 war es endlich soweit: Die Inklusionsmannschaft des VfB Langendreerholz machte sich auf den Weg ins SuperFly Dortmund, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend auf den Trampolinen zu erleben. Mit Begeisterung, Teamgeist und jeder Menge Spaß wurde dieser Ausflug zu einem Highlight, das allen Teilnehmenden lange in Erinnerung bleiben wird. Bereits bei der Ankunft war die Vorfreude deutlich spürbar. Rund 20 Mitglieder der Inklusionsmannschaft, bestehend aus Kindern,...